Hexenmeister's Webseite

 Gefüllte Hähnchen

Zutaten:  30g Champignos

                 20g gekochter Schinken

                 20g TK Erbsen

                 20 g Butter

                 50g Creme  fraiche

                 100ml Milch

                1 Brötchen

                1E?L Mehl 1 EI

               1E?L geh. Petersilie

               1 Hähnchen

               Salz und Pfeffer

              2 TL  Thymianblättchen+

 

        Zubereitung 35 Minuten ca 445kcalp.P.

 

      Die  Champions putzen und feucht abreiben. Dann wie den Schinken würfeln, beides mit den Erbsen in der heißen Butter andünsten, die Creme Fraische hinzufügen, das Brötchen und die Milch ,

       hinzufügen. Das Brötchen würfeln, und unterheben.Alles ca.15 MIN. ziehen lassen. Danach mit Mehl Ei sowie Petersilie mischne. Ofen auf 160 Grad( Umluift 140 Grad)vorheizen

       Hähnchen abbrausen und trockentupfen. Mit Salz Pfeffer sowie Thymian würzen und mit der Brötchenmasse füllen und mit Holzspießchen feststecken.

       Hähnchen in einer gefetten Bräter setzen ca 60. MIN im vorgeheizten Backofen garen, dabei mehrmals wenden und mit Bratensaft begießen. Hähnchen evtl. mit frischen Kräutern garniert servieren.

 

 

    Entenbrust mit Orange

 

   Zutaten für 4 Pers.

 

  4 Entenbrustfilets

  (ca a250g)

  Salz Pfeffer

 600g kleine weiße Rübchen (alternativMöhren)

250ml Rotwein

250ml Geflügelfond

dunkller Soßenbinder

 

Zubereitung:

 

Die Entenbrustfilets abbrausen, trockentupfen und die Haut rautenförmig einschneiden. dabei jedoch nicht ins Fleisch schneiden.,, salzen pfeffern und auf der Hautseite in einen kalten Bräter legen.

Diesen erhitzen und die Filets anbraten, wenden und noch ca 8 MIN weiterbraten. Herausnehmen und warm stellen. Rüben schälen waschen  und in Salzwasser ca. 10 MIN garen.    Entenbratenfett abgießen Rotwein in den Bräter geben,und etwas einkochen lassen. Dann den Geflügelfond angießen, alles aufkochen und mit den Soßenbinder andicken. Entebrustfilets aufschneiden, mit Rübchen

und Soße anrichten. EVTL. mit Schittlauch und dünnen Orangenschalenstreifen, garniert servieren.

 

Ente mit Wein- Rotkohl

 

 Zutaten für 6 Personen

 

Zutaten:

1 Ente ( ca. 2,5kg)

Salz und Pfeffer

5 Äpfel

50g Rosinen

je 1EL Butter undÖl

200ml. Weißwein

200ml Brühe

1 Rotkohl

50 g Butterschmalz

1E?L Zucker

1Lorbeerblatt

2Eßl Rotweinessig

125ml Rotwein

Zubereitung:

Ente abbrausen, trockentupfen salzen und pfeffern. Äpfel schälen  vom Kerngehäuse befreien würfeln. 2/3der Würfel mit Rosinen mischen in die Ente füllen. Öffnung feststecken, Ofen auf 180 Grad(Umluft 160Grad) vorheizen. Butter und Öl in  einen Bräter erhitzen, Ente darin anbratenj, zugedeckt ca.40 MIn im Ofen garen,dabei öfter mit Weißwein begießen.Deckel abnehmen Ente noch ca50Min garen. Ab und zu mit Weißwein und Brühe begießen. Kohl putzen waschen klein schneiden, übrige Äpfel im Butterschmalz andünsten. Zucker Kohl Gewürze Essig Rorwein sowie 125ml Wasser angießen. Zugedeckt ca.40 Min. garen. Wein Rotkohl mit der Ente und evgtl. Kräutern anrichten., dazu pasen Kartoffeln.

 

Gänsebraten

 

Zutaten für 8 Personen

Zutaten

1 Gans (ca5Kg)

 Salz

 800g Porree

300g gewürfelte Zwiebeln

1Eßl Öl

800g Sauerkraut

1Tl Honig

50g Ingwerwurzel

300g Möhren

500g Quitten oder Äpfel

200g Kartoffeln 150g Quittengelee

Pfeffer

150g Petersilienwurzeln

 

Gans abrausen trockentupfen und salzen. Halsöffnung fetstecken,. Porree putzen und waschen. 1 Stange würfeln mit Zwiebeln im Öl andünsten, Sauerkraut und Honig dazugeben. Ingwer Hälfte der

 Möhren Qitten und Kartoffeln schälen, je nach Sorte waschen, alles raspeln. Mit Gelee Salz Pfeffer unter das Kraut rühren, ca 15 Min dünsten. Gans damitt füllen, Öffnung zustecken Ofen auf 200Grad(umluft 180 Grad) vorheizen. Petersilienwurzeln übrige Möhren waschen schälen wie  restlichen Poree würfeln. In einen Bräter geben, Gans hineinlegen 500ml Wasser angießen, ca 21/2 STD mit

Deckel im Ofen braten, EVTL. Wasser nachgießen. 30 Min mit Deckel weitergaren. Mit übrigen Kraut, evtl. Schupfnudeln servieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

      

 

 

          

               

               

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!