Hexenmeister's Webseite
Hier wird gehext an Rezepten für den privaten Gebrauch für Freunde und Bekannte die gerne mal ein Rezept möchten.
Speckröllchen
-150g Geschabtes
1 Eßl. öl
1 Eßl. geriebene Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Teel.Salz
1Prise Pfeffer
1 Teel. Majoran
4 dünne Scheiben Räucherspeck.
Das Geschabte mit öl der Zwiebel und der zerdrückten Knoblauchzehe vermischen mit Salz und Pfeffer und Majoran würten und daraus vier kleine Würstchen formen. Jedes Würstchen in eine Speckscheibe einwickeln, befestigen und im vorgeheiztem Grill unter mehrmaligen Wenden grillen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Pariser Schnitzel
4 Schnitzel
Salz
Pfeffer
20g Mehl
40g Magarine
2 Tomaten
Die geklopften Schitzel salzen pfeffern, und in Mehl wenden..Die Eier gut verquirlen und salzen. Die Schnitzel durchziehen, und in der heißen Magarione von jeder Seite 4 Minuten braten. Das restliche Eigel in den letzten 3 Minuten zugießen und stocken lassen. Mit Tomatenscheiben garnieren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Budapeseter Paprikasschnitzel
4 Schweineschnitzel
Pfeffer
2 Eßl. Schmalz
2 Eßl. Edelsüß Paprika
1/8 L ungeschlagene Sahne
Die Schnitzel mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Von jeder Seite 3- 4 Minuten im heißen Schmalz braten herausnehmen und warm stellen. Paprika und Sahne in der Bratpfane verrühren und zugedeckt 10 Minuten schmoren lassen.Die Schnitzel mit der Soße übergießen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prager Schnitzel
4 Kalbschnitzel
50g Magarine
4 Eier
Pfeffer
20g Mehl
5g Butter
100g roher Schinken
Die Schnitzel klopfen, salzen und in Mehl wenden. In der Magarine von beiden Seiten braten und warm stellen. Die Eier leicht pfeffern und gut verquirlen. Die Butter in die Schnitzelpfanne geben, und aus den Eiern lockers Rührei bereiten. Die Schnitzel jeweils mit einer Portion Rührei belegen und mit dem angebratenen kleingewürfelten Schinken bestreuen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rindfleisch- Curyy Auf Indische Art
800g Rindfleisch zum schmore(zb aus Schulter oder Hals)
2 Zwiebeln
2 Koblauch zehen
1 Stück frische Ingwerwurzel
2 Eßl Butterschmalz
2 Teel. gemahlener Kreuzkümmel
1-2 Eßl Currypulver, Salz
3 Tomaten 150g Joghurt
nach Belieben 1/ 2 Bund frischer Koriander
------------------------------------------------------------------
Grüne Sommersuppe
500 g Spinat
2 kleine Zucchini
je 200g Erbsen und Möhren
1 Zwiebel
1/2 Bund gemischte Kräter
11/" EL Butter, !Eßl Mehl
1 L Gemüsebrühe
2 Eßl Creme fraiche
Salz und Pfeffer
-------------------------------
Lauch Gratin Mit Mozarella
4 mittelgroße Stangen Lauch
3 mittelgroße Tomaten
1 kleiner Kohlrabi
1 Bund Suppengrün
125g Mozzarella
Salz und Pfeffer
125g Sahne
1/8L Milch
100g geriebener Hartkäse
( zb Parmesan)
11/2 Eßl Butter
Lauch putzen waschen und in feine Ringe schneiden.Die Tomaten einritzen, mit kochenden
Wasser überbrtühen, häüten und in Scheiben schneiden. De Kohlrabi schälen, waschen und in sehr düne Scheiben hobeln. Dan das Suppengrün putzen und waschen und fein hacken. Die Mozzarella abtropfen lassen, und würfeln. Abwechselnd Lauch, Tomaten und Kohlrabi schuppenförmig in eine ofenfeste, gebutterte Form schichten. Das Suppengrün, gleichmäßig darunterstreuen, und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne mit der MIlch mischen und über das Gemüse gießen. Zuerst den Mozzarellawürfel über das Gratin streuen. Die Butter in kleine Stückchen schneiden und darauf verteilen. Gratin in den kalten ofen schieben und bei 180C etwa 40 minuten backen bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartoffel- Lamm- Auflauf
400g Lammfleisch aus der Keule.
Mehl zum wenden
2 Eßl Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
1 Teel Kräüter der Provence
750g mehligkochenende Kartoffeln
Butter für die Form
geriebene Muskatnuß einige Salbeiblätter
125g Sahne 1/8 L Milch
50g geriebener Emmentaler
30g Butterflöckchen.
---------------------------------
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!